Viele Seminaranbieter bieten Seminare, die über mehrere zusammenhängende Tage durchgeführt werden. Auch bei unseren Seminaren ist eine Dauer in Tagen angegeben. Allerdings führen wir unsere Seminare in der Regel in Einzeltagen durch, zwischen denen jeweils ein Abstand von etwa 3-4 Wochen liegt. Die Zwischenräume werden gezielt für Übungsaufgaben und den Transfer in den Alltag genutzt.
Buchen Sie bspw. ein 3-tägiges Seminar, vereinbaren wir mit Ihnen drei Einzeltermine, jeweils im Abstand von 3-4 Wochen.
Diese Vorgehensweise hat sich über viele Jahre bewährt. Wenn Sie an einem üblichen 3-tägigen Seminar teilnehmen, haben Sie kaum Unterstützung beim Transfer des Gelernten in den Alltag. Das ist bei unserem Format anders. Dadurch, dass die einzelnen Seminartage im Abstand von jeweils 3-4 Wochen durchgeführt werden, ergibt sich in den Zwischenräumen die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden. Auf diese Weise wird es möglich, beim nächsten Termin über Ihre Erfahrungen zu berichten und Fragen zu stellen. Sie sind nicht mehr allein gelassen mit dem Transfer.
Neben dem Transfer in den Alltag dienen die Zwischenräume auch dazu, Übungsaufgaben zu bearbeiten. Auch dies hat sich bewährt. Übungsaufgaben gehören ohnehin zu unserem Seminarformat. Während eines Seminartages wird nicht nur Stoff vermittelt, sondern auch die Anwendung des Stoffs geübt. Zusätzlich erhalten Sie von einem auf den nächsten Seminartag jeweils eine Übungsaufgabe zur Bearbeitung. Einige der Lösungen werden am folgenden Seminartag gemeinsam angeschaut, so dass Sie Rückmeldungen zu Ihrer Lösung erhalten können. Ferner werden häufig Musterlösungen gezeigt, mit denen Sie Ihre eigene Lösung vergleichen können.
+ Vorteile:
- mehr Zeit zum Lernen duch gestaffelte Trainings
- Transfer des Gelernten in den realen Projektalltag
- gezielte Übungsaufgaben zum Vertiefen des Kursinhaltes
- größerer Trainingseffekt als bei 3 tägigem Blocktraining
– Nachteil:
- längerer Zeitraum
+ Vorteil:
- kompaktes Training innerhalb weniger Tage
– Nachteile:
- keine Unterstützung beim Transfer in den Projektalltag
- weniger Zeit, das vermittelte Wissen umzusetzen
1 Kommentar zu „Einzeltage statt Blockunterricht“
Pingback: Clean oder schnell? - CCD Akademie GmbH